Qualitätsergebnisse bei Gallenblasenoperationen

Übersicht

Die Operation, bei der die Gallenblase entfernt wird, ist ein Routineeingriff, mit dem in den allermeisten Fällen ausgezeichnete Ergebnisse erzielt und die Patienten schnell wieder schmerzfrei werden. In der Fachsprache wird sie Cholezystektomie genannt. Weitere Erklärungen zum Thema unter Medizinische Informationen.

Der Qualitätsvergleich der Thüringer Krankenhäuser bei diesem Behandlungsverfahren untergliedert sich in verschiedene Qualitätsmerkmale, die in der Navigationsleiste am linken Rand aufgelistet sind. So wird zum Beispiel erfasst, welche Komplikationen während der Operation aufgetreten sind, oder ob Patienten erneut operiert werden mussten. In diesem Leistungsbereich sind auch andere schwere Operationen (zum Beispiel aufgrund einer Krebserkrankung) enthalten, bei denen zusätzlich die Gallenblase entfernt wurde. Deshalb kann es vereinzelt zu höheren Komplikations- oder Infektionsraten kommen.

Zahl der Behandlungen

 

Hinweis Datenschutz: Es ist möglich, dass einzelne der oben aufgeführten Krankenhäuser in den Schaubildern zu den Qualitätsmerkmalen auf den folgenden Seiten fehlen. Dies hat in der Regel Datenschutzgründe. Wenn ein Krankenhaus bei einem Qualitätsmerkmal (Komplikationen, Sterbefälle usw.) sehr wenige Fälle hatte und in Kombination mit anderen Informationen die Identität dieser Patienten ermittelt werden könnte, darf das Ergebnis dieses Krankenhauses nicht veröffentlicht werden.